In der Handtherapie behandeln wir Sie bei:
- angeborenen
- traumatisch erworbenen
- degenerativen
Erkrankungen und Verletzungen der Hand und der oberen Extremität.
Dazu zählen alle Erkrankungen aus dem:
- orthopädischen
- traumatolgisch-chirurgischen
- rheumatologischen
- neurologischen
Bereich, wie z.B. Sehnenverletzungen, CRPS (M.Sudeck), rheumatoide Athritis usw..
Ziel der Handrehabilitation ist es, die Funktionen der Hand bestmöglichst zu erhalten bzw. wiederherzustellen, damit Sie schnellstmöglich Ihren Alltag wieder bewältigen können.
Aus diesem Grund wird in der Diagnostik und Therapie nicht nur die Hand, sondern der ganze Körper miteinbezogen, um direkt an der Ursache des Problems ansetzen zukönnen.
Die Greiffunktion, Feinmotorik, Beweglichkeit, Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Schmerzfreiheit sind dabei natürlich vorrangig.
Dieses erreichen wir durch:
- Aufklärung über den Krankheitsprozess,
- manualtherapeutische Techniken
- Behandlungstechniken an Muskeln, Sehnen, Faszien und Lymphsystem
- Narbenbehandlung
- Spiegeltherapie
- Schmerztherapie und Sensibilitätstraining
Durch Anleitung zu Eigenübungen und Training der „Aktivitäten des täglichen Lebens“ (ADL) werden mit Ihnen gemeinsame Strategien und Kompensationsmöglichkeiten erarbeitet, um möglichst die ursprüngliche Funktion zurückzuerlangen.
Es ist somit eine ganzheitliche Rehabilitation mit gemeinsam festgelegten Zielen im sozialen, häuslichen und beruflichen Bereich, z.B. der Wiederaufnahme Ihrer beruflichen Tätigkeit.
Wir setzten dabei auf eine gute Zusammenarbeit mit allen an der Handrehabilitation mitwirkenden Berufsgruppen, u.a. Handchirugen, Unfallchirugen, Orthopäden etc.